Das Orchester

Das Habermann-Kammerorchester Hannover ist ein motiviertes Liebhaberorchester mit Mitgliedern aus der gesamten Region Hannover. Jedes Jahr erarbeiten wir zwei ambitionierte Konzertprogramme, bei denen wir neben der klassischen Musik auch gerne Ausflüge in die Bereiche Film, Operette und Musical machen.

Das Habermann-Kammerorchester mit seinen Gästen des Salon-Orchesters Pardon?Salon!

Unsere Geschichte

Die Geschichte des Habermann Kammerorchesters reicht zurück bis in das Jahr 1948. Die Initiative zur Gründung ging vom Fliesenlegermeister Rudolf Habermann aus, einem passionierten Musikliebhaber und Bratschisten, der eigens für die Probenarbeit einen großen Ausstellungs-raum seines Betriebes zur Verfügung stellte. Aus anfänglich vier Mitspielern formte sich bald ein kleines Streichorchester. Schon früh konnte der bekannte Kirchenmusikdirektor Werner Immelmann für die Leitung gewonnen werden. Ihm folgten weitere Berufsmusiker, die mit Freude und Engagement das Ehrenamt der Orchesterleitung ausfüllten und mit ihren Ideen das Orchester immer wieder neu formten. Seit nun schon 12 Jahren obliegt die musikalische Führung des Orchesters Stephan Burk.

Mit den Dirigenten gingen und kamen auch immer wieder neue Mitspieler ins Orchester, doch nicht zuletzt wegen der besonderen Atmosphäre bleiben viele dem Orchester über viele Jahre treu. Unsere beständigste Mitspielerin ist bereits seit 55 Jahren dauerhaftes Mitglied im Orchester! Habermann starb Anfang der 70er Jahre, aber „sein“ Orchester lebt fort und blickt nunmehr auf eine stolze 70-jährige Geschichte zurück.